Liebe Gäste,
das französische Restaurant Ratatouille ist zurück in Düsseldorf.
Inhaber und Koch Sam Keshvari freut sich sehr darauf seine Gäste nach den Corona-Schließungen ab Januar in seinem neuen Restaurant auf der Lausward im Düsseldorfer Hafen begrüßen und bekochen zu dürfen. In neuen Räumlichkeiten bietet er Euch seine bekannten Interpretationen der französischen Küche bei hoher Qualität und Frische.
Um die Wartezeit nicht zu lang werden zu lassen bietet Sam sein Homecooking und Catering an. Was das ist und für wen das ist erklären wir hier.
Sam kommt zu Dir nach Hause! Restaurantessen auch während des Lockdowns.
Du entscheidest! Ein romantischer Abend zu zweit, das gemütliche Familienessen am Sonntagnachmittag oder vielleicht mitkochen?
Homecooking: Unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen kommt Sam Keshvari zu Euch nach Hause und nimmt Euch mit auf eine kulinarische Reise. Neben feinsten Produkten bringt er auch alle benötigten Utensilien mit. So heisst es für Euch: Einfach nur geniessen. Wir übernehmen sogar das spülen!
Catering : Wir bringen Dein Wunschessen zu Dir! Wir bestimmen gemeinsam den Rahmen und die Gerichte.
Mit ein paar Tagen finden wir gemeinsam das richtige Menü oder den richtigen Termin für Euch. Nutzt dazu einfach das Kontaktformular oder ruft uns an. In der Nähe liefern wir sogar oft frei Haus. Und macht Euch keine Sorgen. Wir ermöglichen auch Catering ab zwei Personen.
Die Pinsa Romana im Ratatouille.
Die Pinsa (oder Pinsa Romana) – wurde bereits im antiken Rom zubereitet.
Pinsa – aus dem Lateinischen „pinsere“ bedeutet so viel wie „zerquetschen“ oder „zerdrücken“ und beschreibt so die Zubereitungsform der Pinsa.
Die Herstellung der Pinsa noch sehr altertümlich. Es werden Weizen- und Reismehl, Sauerteig und Soja verwendet. Der große Unterschied zu bekannten Pizza ist: Der Pinsateig geht für bis zu 72 Stunden im Kühlschrank, bis er vollständig aufgegangen ist. Das macht die Pinsa sehr bekömmlich und leicht zu verdauen, da im Magen keine Gärungsprozesse mehr stattfinden. Gebacken wird die Pinsa zunächst unbelegt in einem Metallpfännchen. Erst danach kommen Tomaten, Mozzarella, Basilikum, Olivenöl und Salz auf den Fladen. Wir servieren die Pinsa gerne auch „bianco“, also nur mit Käse belegt und ohne Tomatensauce. Wichtig für uns ist, dass sie innen sehr weich und äußerlich knusprig sein sollte.
UNSERE SPARGELKARTE. WIR LIEFERN!
JETZT ANRUFEN UNTER: 0211-16745546
Spargelcremesuppe | € 5,00
mit Kürbiskernöl und gerösteten Pinienkernen
Spargelcremesuppe | € 19,00
1 Liter
Spargelfond | € 5,00
1 Liter
Marinierter Spargelsalat | € 9,00
Selbstgemachte Grüne-Spargel-Ravioli | € 12,00
mit einer Zitronengras-Creme
Eine Portion Spargel | € 14,90
mit Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Steak Tartar Natur | € 7,00
100gr
Spargel mit Rinderfilet | € 29,00
mit Drillingen, Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Spargel mit gegrilltem Hüftsteak | € 25,00
mit Drillingen, Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Spargel mit Schnitzel | € 25,50
mit Drillingen, Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Spargel mit Lachs | € 25,50
mit Drillingen, Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Spargel mit Schwarzwälder Schinken oder Kochschinken | € 17,00
mit Drillingen, Sauce Hollandaise und geklärter Butter
Meerbuscher Erdbeeren | € 7,00
mit hausgemachtem Vanilleeis
WIR LIEFERN ODER DU HOLST AB…
JETZT ANRUFEN UNTER: 0211-16745546